Kaschmir
Mit Kaschmir-Produkten von cityNOMAD tragen wir ein weiches Naturprodukt an unserem Körper. Unsere Kleidungsstücke und Accessoires bestehen aus der Bio-Kaschmir-Edelfaser, welche in den Hochtälern der Mongolei gewonnen und somit als die kostbarste Naturfaser bezeichnet werden kann.
Die Bergziege «Capra Hircus» trägt die weiche Wolle als Unterflaum, der einmal jährlich ausgekämmt und als Rohstoff gewonnen wird. Für unsere Produkte verwenden wir zudem ausschliesslich den weichsten - am Hals des Tieres gewonnenen - Unterflaum. Pro Ziege erhält man lediglich zwischen 85 – 200 Gramm des erlesenen Haares.
Damit aus dem Rohmaterial ein langlebiges Produkt entsteht, bedarf es viel Aufwand und Kunstfertigkeit: Die Bio-Kaschmir-Wolle (in Nepal auch Pashmina genannt) wird in einem ersten Arbeitsschritt von Hand kardiert (Vorbereiten und Ausrichten der losen Haare) und in einem weiteren Schritt mit traditionellen Spindeln zu feinstem Garn gesponnen.
Für die Herstellung eines einzigen Fabrikates benötigt die Kunsthandwerker:in zwischen neun und fünfzehn Tagen.
Wir freuen uns, dass:
- wir dank der Kooperation mit unseren Produktionspartner:innen dazu beitragen, dass ein fast verloren gegangenes Handwerk in der Textilindustrie erhalten bleibt
- alle Stoffe, Garne und Knöpfe gesundheitlich unbedenklich sind
- unsere Garne aus Kaschmir- und Yak-Wolle in Bio-Qualität sind
- unsere Leinen-Produkte mit dem «EUROPEAN FLAX® Standard» zertifiziert sind
- alle unsere cityNOMAD Kleidungsstücke von Natur aus hautverträglich sind